Zu der Jahresdelegiertenversammlung sind die Delegierten bis zum 15.02. jeden Jahres auf dem nachstehend zum downloadenden Vordruck per Mail zu melden an praesidium(at)ksv-uelzen.de Zum Download Meldung der Delegierten zur JDV PDF Meldung der Delegierten zur JDV docx beschreibbar
Willkommen beim Kreisschützenverband Uelzen
Auf den Internetseiten des KSV Uelzen findet ihr wichtige und hilfreiche Infos rund um den Verein und den Schießsport.
Dazu gehören Kontakte zu Ansprechpartnern, wichtige Unterlagen zum Herunterladen und Mitteilungen zu anstehenden Terminen.
Ihr habt Fragen, Hinweise oder Anregungen?
Dann nehmt hier Kontakt zu uns auf.
Aktuelle Nachrichten aus dem KSV Uelzen
Neue Rundenwettkampfordnung, gültig zum 1. April 2025
Der Sportausschuß des KSV Uelzen hat die Rundenwettkampfordnung überarbeitet und auf der Homepage unter der Sport, Rundenwettkämpfe, Ausschreibungen veröffentlicht. Aufgrund der Sachlage das immer mehr Vereine auf elektronische Anlagen umstellen werden, beginnend mit dem Rundwettkampf KK zum 1. April 2025, KEINE Scheiben und Streifen mehr ausgegeben (wie es auch schon beim Fernwettkampf durchgeführt wird). Jeder Verein nutzt seine eigenen, fortlaufend nummerierten
Änderung der Sportordnung für das Auflageschießen
Die Technische Kommision des DSB hat mit Wirkung für die Sportjahr 2025 die Maße für die Schaftkappe für das Auflageschießen verändert. Die Änderung ist hier mit einem Bild erläutert. Wir werden bei den Kreismeisterschaften den Hinweis auslegen und bitten um Beachtung insbesondere bei den Starts in höheren Ebenen. Der Landessportleiter hat die Anwendung der Regel für LG und KK bei
Vorgezogenes Geburtstagsgeschenk zum 85.
Mit dem Landestitel in den Wettkampf-Ruhestand Rotenburg-Wümme/Gerdau – Gold für Gerdauer Bogenschützen bei den Hallen-Landesmeisterschaften im Bogenschießen – und Peter Tiede bereitete sich bei den Titelkämpfen in Rotenburg/Wümme selbst ein vorgezogenes Geschenk zu seinem 85. Geburtstag. Für mich wird es nun Zeit für den Rückzug in den reinen Hobbybereich. Jetzt muss unser Nachwuchs sich trauen so Peter Tiede. Unter den