Die Ausbildung im KSV-Uelzen
Der Kreisschützenverband Uelzen bietet die Ausbildungen der Waffensachkunde, der Standaufsicht und die Ausbildung zum Schießsportleiter/in für Mitglieder im DSB an. Damit bieten wir unseren Mitgliedern die ortsnahe Ausbildungsmöglichkeit für die sportliche Arbeit in den Vereinen. Weiterführende Ausbildungen wie z.B. zum Fachschießsportleiter, Trainer C Basis Breitensport oder dem Trainer C Leistung werden von unserem Landesverband, dem Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV), und weitergehend vom Deutschen Schützenbund (DSB) angeboten. Außerdem wird von uns die Jugend Basis Lizenz (JuBaLi) ausgebildet. Diese ist nach §27 WaffG notwendig, wenn der Schießsport in unseren Vereinen mit Kindern und Jugendlichen ausgeübt wird.
Lehrgangstermine 2023
- Nachschulungstermin 05.Februar 2023
- Nachschulungstermin 19. Februar 2023
im Schützenhaus SV Holdenstedt – Borne, Borner Str.4, 29525 Uelzen.
Ein weiterer Termin wird im Herbst 2023 stattfinden. Datum und Ort stehen noch nicht fest.
Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular.
Zu den SSL-Nachschulungen ist eine aktuelle Sportordnung erforderlich !
Die Nachschulungen finden von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
***
JuBaLi – nach Bedarf (bitte bei Jörn Leuschner melden)
***
SSL-Ausbildung und Waffensachkunde voraussichtlich erst wieder 2024
Anmeldeformular für SSL-Nachschulungen:
Anmeldung-Schießsportleiternachschulung (zum Ausfüllen am PC)
Anmeldung-Schießsportleiternachschulung (PDF-Formular)
***
Anmeldung für Schießsportleiternachschulungen:
Vizepräsident des KSV Uelzen
Olaf Lübbering
Am Bobenwald 27, 29574 Ebstorf
Tel.: 05822-946912
o.luebbering(at)gmx.de
Information zu den Lehrgängen
stellv. Lehrbeauftragter des KSV Uelzen
Jörn Leuschner
Oldenstädter Str.77, 29525 Uelzen
Tel.0581-21070071
Email: Joern.Leuschner@gmail.com