Gelungener Abschluss der Fernwettkampfsaison beim SC Eddelstorf

Eddelstorf Die Fernwettkampfsaison im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) endete mit dem letzten Wettkampf Luftgewehr Auflage der Damen mit einer überaus gelungenen Veranstaltung beim SC Eddelstorf. In ihren Dankesworten an Andrea Meyer und ihr Team für dieses Engagement, berichtete rückblickend die Kreisdamenleiterin Sabine Lange über die Entwicklung dieses Wettkampfs, den sie erstmals 2012 als damalige stellvertretende Kreisdamenleiterin mit zwölf teilnehmenden Damen

Finish beim Fernwettkampf Luftdruckwaffen Freihand

Melzingen Bei den Fernwettkämpfen des Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV) werden auch die Disziplinen Luftpistole Freihand und -Auflage angeboten. Da auch im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) seitens der Schützeninnen und Schützen Interesse bestand, hat die Kreisdamenleiterin Sabine Lange in den bisherigen Luftgewehr Freihand Wettbewerb die Pistolendisziplinen integriert. Bei beiden Freihanddisziplinen werden in fünf Durchgängen jeweils vierzig Wertungsschüsse abgegeben. Bei Luftgewehr Freihand erfolgt

Kreismeisterschaft Bogenschießen 2025

Kreismeisterschaft Bogenschießen 2025

Bericht Rolf Tischer  In Altenmedingen fand die Kreismeisterschaft im Bogenschießen statt. In verschiedenen Klassen und Entfernungen zwischen 30 und 70 Meter wurde geschossen. Die guten Ergebnisse sorgten dafür, dass sich 5 Schützen für die kommende Landesmeisterschaft qualifizieren konnten. Sieger: Recurve Damen: Tina Franke, TSV Altenmedingen, 503 Ringe Recurve Master m   1. Jörg Helms, BS Gerdau, 587 Ringe (LM) , 2.

Schützengilde Ebstorf richtete Fernwettkampf KK Auflage Mix 2025 aus

Schützengilde Ebstorf richtete Fernwettkampf KK Auflage Mix 2025 aus

Ebstorf Zwei Damen der Schützengilde Ebstorf, Kathrin Kaiser-Schmidt und Christina Baum, trauten es sich als Newcomerinnen in dieser Kategorie zu, den Fernwettkampf Kleinkaliber Auflage Mix (Damen und Herren) in Zusammenarbeit mit der Kreisdamenleiterin Sabine Lange auf dem heimischen Stand auszurichten. Auch dieser Landeswettkampf des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) wird in drei Durchgängen zu je dreißig Schuss in Zehntelwertung geschossen. Insgesamt hatten