Gelungener Abschluss der Fernwettkampfsaison beim SC Eddelstorf

Eddelstorf Die Fernwettkampfsaison im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) endete mit dem letzten Wettkampf Luftgewehr Auflage der Damen mit einer überaus gelungenen Veranstaltung beim SC Eddelstorf. In ihren Dankesworten an Andrea Meyer und ihr Team für dieses Engagement, berichtete rückblickend die Kreisdamenleiterin Sabine Lange über die Entwicklung dieses Wettkampfs, den sie erstmals 2012 als damalige stellvertretende Kreisdamenleiterin mit zwölf teilnehmenden Damen

Finish beim Fernwettkampf Luftdruckwaffen Freihand

Melzingen Bei den Fernwettkämpfen des Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV) werden auch die Disziplinen Luftpistole Freihand und -Auflage angeboten. Da auch im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) seitens der Schützeninnen und Schützen Interesse bestand, hat die Kreisdamenleiterin Sabine Lange in den bisherigen Luftgewehr Freihand Wettbewerb die Pistolendisziplinen integriert. Bei beiden Freihanddisziplinen werden in fünf Durchgängen jeweils vierzig Wertungsschüsse abgegeben. Bei Luftgewehr Freihand erfolgt

Schützengilde Ebstorf richtete Fernwettkampf KK Auflage Mix 2025 aus

Schützengilde Ebstorf richtete Fernwettkampf KK Auflage Mix 2025 aus

Ebstorf Zwei Damen der Schützengilde Ebstorf, Kathrin Kaiser-Schmidt und Christina Baum, trauten es sich als Newcomerinnen in dieser Kategorie zu, den Fernwettkampf Kleinkaliber Auflage Mix (Damen und Herren) in Zusammenarbeit mit der Kreisdamenleiterin Sabine Lange auf dem heimischen Stand auszurichten. Auch dieser Landeswettkampf des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) wird in drei Durchgängen zu je dreißig Schuss in Zehntelwertung geschossen. Insgesamt hatten

Erfolglose Suche nach Kreisschießsportleiter

Tagung des Kreisschützenverbandes: Für Verdienste geehrt / Nachwuchsschützen auf der Erfolgsspur Von Walter Manicke/ Kallenbrock – Dass Schützen immer wieder an den Pranger gestellt würden, wenn vermeintlich ein Schütze ein Waffendelikt begangen habe, ärgert Jörg Martens, Präsident des Kreisschützenverbandes (KSV) Uelzen. Die ganz überwiegende Anzahl der begangenen Straftaten würden mit illegalen Waffen begangen, machte er während der Delegiertenversammlung im Kallenbrocker

Damen-Schießtraining des Kreisschützenverband Uelzen in Melzingen

Melzingen Ein Tag für die Damen aus den dem Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) angeschlossenen Vereinen und Gilden mit praktischen Tipps zum Auflageschießen. Als Trainerin konnte Ute Friedrichs, eine langjährige erfahrene und erfolgreiche Schützin, gewonnen werden. Zu Beginn äußerten in einer Vorstellungsrunde die Teilnehmerinnen ihre Erwartungen an diesen Tag. Danach wurde von U. Friedrichs in einer kurzweiligen PowerPoint Präsentation das 1