Melzingen Bei den Fernwettkämpfen des Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV) werden auch die Disziplinen Luftpistole Freihand und -Auflage angeboten. Da auch im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) seitens der Schützeninnen und Schützen Interesse bestand, hat die Kreisdamenleiterin Sabine Lange in den bisherigen Luftgewehr Freihand Wettbewerb die Pistolendisziplinen integriert. Bei beiden Freihanddisziplinen werden in fünf Durchgängen jeweils vierzig Wertungsschüsse abgegeben. Bei Luftgewehr Freihand erfolgt die Auswertung in Zehntelringen bei der Pistole in vollen Ringen. Luftpistole Auflage wurde in diesem Wettkampf von einem Schützen geschossen. Hierbei sind drei Durchgänge zu je dreißig Wertungsschüssen abzugeben, die Auswertung erfolgt in Zehntelringen.

Links: Kreisdamenleiterin Sabine Lange

Insgesamt haben an dem Luftgewehr Freihand zwölf Schützinnen und Schützen teilgenommen, darunter in ihren Altersklassen zwei Landesmeister, Wiebke Manning, SV Eddelstorf und Bernd Friedrich Röber, SC Eddelstorf. Die höchste Ringzahl liegt in dieser Disziplin bei 1999,0 Ringen. Auch bei Pistole Freihand hat ein Landesmeister, Frederik Vollmer, SV Bohlsen, teilgenommen. Bei neun Teilnehmenden ist hier das beste Ergebnis 1845 Ringe.

Wie konnten sich unsere Landesmeister platzieren?  Vor dem Hintergrund dieser Frage werden mit großer Spannung die Ergebnisse auf Landesebene erwartet, die wie bereits mehrfach berichtet, voraussichtlich erst im Oktober/ November 2025 bekannt sein werden.

Wie seit Jahren Usus fand zum Ausklang ein gemeinsames Essen statt. Ein Dank geht an den SV Melzingen, der das Schützenhaus zur Verfügung stellte und dessen Schießsportleiter Kai Petersen für seine tatkräftige Unterstützung

Finish beim Fernwettkampf Luftdruckwaffen Freihand