Eddelstorf Die Fernwettkampfsaison im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) endete mit dem letzten Wettkampf Luftgewehr Auflage der Damen mit einer überaus gelungenen Veranstaltung beim SC Eddelstorf. In ihren Dankesworten an Andrea Meyer und ihr Team für dieses Engagement, berichtete rückblickend die Kreisdamenleiterin Sabine Lange über die Entwicklung dieses Wettkampfs, den sie erstmals 2012 als damalige stellvertretende Kreisdamenleiterin mit zwölf teilnehmenden Damen betreute, seinerzeit auch beim SC Eddelstorf und zu dem sie heute sechsundsechzig Starterinnen begrüßen konnte. Die älteste Teilnehmerin ist 84 Jahre alt.
Die Fernwettkämpfe Luftgewehr Auflage des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) bieten, abweichend von der Sportordnung des DSB, auch Schützinnen und Schützen ab 21 Jahre die Möglichkeit, an einem Landeswettkampf Auflageschießen teilzunehmen. Teilnehmende ab sechsundsechzig Jahren dürfen im Sitzen schießen. In dieser Disziplin werden in drei Durchgängen jeweils 30 Wertungsschüsse abgegeben, die in Zehntelringen gewertet werden.
Das Spitzenergebnis bei den Damen liegt bei 948,5 Ringen. Diese Schützin konnte das Ergebnis ihres Ehemanns, der bei dem Wettkampf der Herren teilgenommen hat, um 6,0 Ringe toppen. Bei den Luftgewehr-Auflagewettbewerben stehen in der Einzelwertung 950,1 Ringe auf der ersten Stelle.
Der NSSV hat vierzig Kreisverbände, deren Kreisdamenleiterin ihre Ergebnisse aus allen Disziplinen bis zum 15.09.2025 an die Landesdamenleiterin gemeldet haben müssen. Aufgrund des großen Datenvolumens werden daher voraussichtlich die Platzierungen auf Landesebene, die mit Spannung erwartet werden, im Oktober/ November 2025 bekannt sein. Allein der KSV Uelzen meldet 170 Ergebnisse, hinter denen sich insgesamt 530 Starts verbergen, die von S. Lange betreut wurden.
Selbstverständlich wurde auch diese Veranstaltung mit einem opulenten Grill- und Salatbuffet beendet.