Bohlsen Über achtzig Kinder und Jugendliche aus den Schützenvereinen und -Gilden gingen beim Kreisjugend- und Familientag des Kreisschützenverbandes Uelzen an den Start. Der Schützenverein Bohlsen war in diesem Jahr Ausrichter der Veranstaltung, die super organisiert war. Nicht nur die Jüngsten kämpften mit viel Ehrgeiz und Konzentration in der Disziplin Lichtschießen um den Titel Kreisminikönig und eine Ehrenscheibe. Ebenfalls wurde auch in den Altersklassen Schüler und Jugend in der Disziplin Luftgewehr um den Titel Kreisschülerkönig bzw. Kreisjugendkönig und eine Ehrenscheibe gekämpft. Erstmals wurde das Bogenschießen als Wettkampfdisziplin in das Programm aufgenommen, das von den Teilnehmenden gut angenommen wurde. Da nach der Ausschreibung in den Disziplinen Gewehr und Bogen gemeldet werden konnte, waren insgesamt 122 Starts zu verzeichnen. Beim Spiel ohne Grenzen musste die Jugend in Fünfermannschaften jeweils fünf Stationen durchlaufen.
Der Blasrohsport breitet sich rasant in Deutschland aus und so können auch neue Mitglieder für die Vereine gewonnen werden. Unter anderem hat er auch den gesundheitlichen Effekt, dass sich durch Ausübung die Lungen Vitalkapazität verbessert. Vor diesem Hintergrund war Lars-Holger Kirks, Referent Gewehr im KSV Uelzen, bereit, in einem lockeren Wettbewerb das Blasrohrschießen zu präsentieren. Auch hier war das Interesse sehr groß, zumal es für die Jugend und die Erwachsenen jeweils eine Ehrenscheibe gab.
Bei dem Jugendleiter/ Betreuerspiel um den Wanderpokal des Kreisjugendleiters siegte Frederik Vollmer, SV Bohlsen, vor Bodo Schulz, SV Soltendieck und Monia Burmester, SV Melzingen.
Zu Beginn der Siegerehrung gab Präsident Jörg Martens die diesjährigen Träger des Jugendförderpreis 2024 bekannt. Hierbei werden die vielfältigen Aktivitäten der Vereine in der Jugendarbeit mit einer Urkunde und einem Geldpreis gewürdigt.
-
-
-
-
-
- Platz Schützenclub Eddelstorf
- Platz Schützenverein Bohlsen
- Schützenverein Soltendieck
-
-
-
-
Die wie immer mit Spannung erwartete Siegerehrung nahm Kreisjugendleiter Volker Lange mit seiner Stellvertreterin Janina Clasen vor. Die Sponsoren der Ehrenscheiben Landrat Dr. Heiko Blume und Bürgermeister Stefan Kleuker überreichten sie den Erstplatzierten persönlich.
Ehrenscheibe Lichtpunkt | Teiler | |
1. Jona Rauch | SV Bohlsen | 142,3 |
2. Marlene Wieczorek | SC Eddelstorf | 329,7 |
3. Joel Trumann | SV Soltendieck | 341,1 |
Ehrenscheibe Luftgewehr | Teiler | |
1. Louis Maximilian Lachmann | SV Jastorf | 245,5 |
2. Amelia Wilczynska | SG Uelzen | 288,4 |
3. Lena Meister | SV Bohlsen | 321,2 |
Ehrenscheibe Bogen | Ringe | |
1. Fabian Krützmann | Bevenser Gilde | 25,0 |
2. Luisa Eggers | SV Holdenstedt-Borne | 25,0 |
3. Michael Gerstenkorn | SC Eddelstorf | 24,0 |
Kreisminikönig | Ringe | |
1. Marlene Wieczorek | SC Eddelstorf | 98,7 |
2. Emma Stamm | SV Bohlsen | 96,0 |
3. Elias Gaschler | SV Soltendieck | 95,9 |
Kreisschülerkönig | Ringe | |
1. Jördis Schulz | SV Bohlsen | 99,4 |
2. Leni Märker | SG Ebstorf | 97,1 |
3. Louis Maximilian Lachmann | SV Jastorf | 94,0 |
Kreisjugendkönig | Ringe | |
1. Eva Krebs | SG Uelzen | 97,2 |
2. Finn Baum | SV Holdenstedt-Borne | 96,6 |
3. Leonie Zschenker | SV Zarenthien | 91,6 |
Kreisschülerkönig Bogen | Ringe | |
1. Michael Gerstenkorn | SC Eddelstorf | 52,0 |
2. Jakob Eggers | SV Jelmstorf | 40,0 |
3. Torben Noje Knollmann | SC Linden 69 | 39,0 |
Jugendkönig Bogen | Ringe | |
1. Fabian Krützmann | Bevenser Gilde | 44,0 |
2. Finn Baum | SV Holdenstedt-Borne | 40,0 |
3. Luisa Eggers | SV Holdenstedt-Borne | 33,0 |
Ehrenscheibe Blasrohr | ||
Jugend | Johann Schliebener | SV Soltendieck |
Erwachsene | Kerstin Wolle | SG Ebstorf |