Ebstorf Zwei Damen der Schützengilde Ebstorf, Kathrin Kaiser-Schmidt und Christina Baum, trauten es sich als Newcomerinnen in dieser Kategorie zu, den Fernwettkampf Kleinkaliber Auflage Mix (Damen und Herren) in Zusammenarbeit mit der Kreisdamenleiterin Sabine Lange auf dem heimischen Stand auszurichten.
Auch dieser Landeswettkampf des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) wird in drei Durchgängen zu je dreißig Schuss in Zehntelwertung geschossen. Insgesamt hatten sich zweiundfünfzig Schützinnen und Schützen ab dem 21. Lebensjahr aus den Vereinen des KSV Uelzen angemeldet, wobei die Damen in der Anzahl das Teilnehmerfeld deutlich dominierten. In allen Klassen wurde mit viel Ehrgeiz und Energie um jeden Zehntelring gekämpft. Bei den Senioren VI (ab 81 Jahre und älter) machte ein Schütze vierzig Probeschüsse und gab dann weitere dreißig Wertungsschüsse ab. Mit dem Ergebnis von 295,5 Ringen war er nicht zufrieden.
Im letzten Jahr lag des Spitzenergebnis in der Landeswertung in der Klasse Senioren*innen I bei 923,2 Ringen, aktuell in diesem Wettkampf auf Kreisebene wurden 924,4 Ringe erzielt, dies könnte auch auf Landesebene den ersten Platz bedeuten. Mit erzielten Ringzahlen von 905,0 bis 913,1 dürften sich diese Schützinnen und Schütze in der Seniorenklasse II männlich/ weiblich auf Landesebene unter den ersten Zehn platzieren.
Zur Überraschung aller Teilnehmenden vergab Kreisdamenleiterin Sabine Lange für den niedrigsten Teiler in der letzten Zehnerserie eine handgemalte Ehrenscheibe, die sie Jenny Kommert, Bevenser Gilde (Teiler 112,3) überreichte. In diesem Zusammenhang bedankte sie sich bei den beiden Ausrichterinnen und deren Team für drei gelungene Durchgänge und wies wieder darauf hin, dass auch die Ranglisten dieses Wettkampfs frühstens im November dieses Jahres vom NSSV bekanntgegeben werden.
Ebenfalls wurde dieser Wettkampf in gemütlicher Runde mit einem Abschlussgrillen beendet.