Faszination Lichtschießen Rundenwettkampf der Jüngsten

Faszination Lichtschießen Rundenwettkampf der Jüngsten

Eddelstorf Das Lichtschießen mit dem Gewehr und auch mit der Pistole, hierbei handelt es sich um Simulatoren, wird immer intensiver gefördert. Der DSB (Deutsche Schützenbund) hat es in seine Sportordnung aufgenommen und somit reglementiert. Landesmeisterschaften werden bereits durchgeführt, erstmalig soll nun ab 2025 eine Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen stattfinden. Auch dieser Sport erfordert von den Jüngsten in den Altersklassen von

1. Kreismusikertag in Melzingen gefeiert

1. Kreismusikertag in Melzingen gefeiert

Uelzen. Am 03.09.2022 hat der erste Kreismusikertag des Kreisschützenverbandes (KSV) Uelzen in Melzingen stattgefunden. 76 Anmeldungen aus 8 Vereinen, darunter Bad Bevensen, Ebstorf, Jelmstorf, Kallenbrock, Melzingen, Oldenstadt, Uelzen und Veerßen gingen zu dieser Premiere ein. Die Idee dahinter: Man wollte die Vereinsmusiker:innen zusammentrommeln, um nach den schwierigen vergangenen zwei Jahren, geprägt von Unsicherheit, Kontaktbeschränkungen, Hygienevorschriften und mehr die Gemeinschaft zu

Jungschützen messen sich beim Finalschießen

Jungschützen messen sich beim Finalschießen

    Uelzen/ Eddelstorf  Die diesjährige Rundenwettkampfsaison der Jungschützen, von Schülerklasse bis Junioren I und II, wurde in diesem Jahr beim SC Eddelstorf unter der Leitung des Rundenwettkampfleiters Carsten Heinke mit dem Finalschießen in den einzelnen Altersklassen abgeschlossen. Kreisjugendleiter Volker Lange bedauert, dass von 45 startberechtigten Jugendlichen nur 29 Jugendliche die Gelegenheit genutzt haben, sich im Finalschießen zu messen. Dafür