Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus hat der Kreisschützenverband Uelzen seinen Delegiertentag am kommenden Sonnabend den 14. März 2020 in der Stadthalle Uelzen abgesagt. Der Delegiertentag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aushang Ergebnisse Kreismeisterschaft
Jungschützen messen sich beim Finalschießen

Uelzen/ Eddelstorf Die diesjährige Rundenwettkampfsaison der Jungschützen, von Schülerklasse bis Junioren I und II, wurde in diesem Jahr beim SC Eddelstorf unter der Leitung des Rundenwettkampfleiters Carsten Heinke mit dem Finalschießen in den einzelnen Altersklassen abgeschlossen. Kreisjugendleiter Volker Lange bedauert, dass von 45 startberechtigten Jugendlichen nur 29 Jugendliche die Gelegenheit genutzt haben, sich im Finalschießen zu messen. Dafür
Änderungen zur Kreismeisterschaft 2020

Terminänderung Stadthalle, Wegfall Wettkampfklassen und Einführung Zehntelwertung Luftgewehrdisziplinen Am 7. und 8. März 2020 steht die Stadthalle Uelzen nicht zur Verfügung. Wir starten in Uelzen nun am 21. und 22. März 2020. Aufgrund geringer Teilnehmerzahlen werden einige Wettkampfklassen sowohl auf Landesmeisterschaft 2020 und auch auf Kreismeisterschaft 2020 zusammengelegt. Durch diese Änderungen besteht die Möglichkeit die Mannschaften ggf. anders zu bilden.
Feierliche Übergabe der Kreisstandarte in Warpke
Schützenverein Warpke erhält die Standarte des Kreisschützenverbandes Uelzen Warpke. Zum ersten Mal in seiner 63-jährigen Vereinsgeschichte stellt der Schützenverein Warpke u. Umgebung e.V. den Kreisschützenkönig des Kreisschützenverbandes Uelzen. Björn Schindler „der Strahlende“, die amtierende Majestät des Schützenvereins Warpke, hatte sich beim Kreiskönigsschießen am 14. September gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Insgesamt 22 Majestäten aus den Vereinen und Gilden des Landkreises Uelzen