Geringes Interesse am Fernwettkampf LG Freihand

Geringes Interesse am Fernwettkampf LG Freihand

Emmendorf/ Nur geringes Interesse fand der auf Landesebene für alle Klassen  ausgeschriebene Fernwettkampf LG Freihand. Leider meldeten sich bei der Kreisdamenleiterin Sabine Lange, die auch diesen Wettkampf betreute, nur eine Einzelschützin und eine Mannschaft mit drei Schützen, alle von der SK Emmendorf, an. Somit richtete die SK Emmendorf diesen Wettkampf aus, der aus fünf Durchgängen mit jeweils vierzig Schuss pro

1. Triathlon in the Forest

1. Triathlon in the Forest

Damen des Kreisschützenverbandes Uelzen treffen sich zu einem lustigen Wettkampf.   Hösseringen: Trotz widrigen Wetters konnte die Kreisdamenleiterin Sabine Lange alle sechsundvierzig gemeldeten Damen auf dem Parkplatz des  Museumsdorfs Hösseringen begrüßen. Von hier aus starteten sie in vier Gruppen, je zwei Gruppen spielten gegeneinander, mit gut bestückten „Bollerwagen“ auf dem Waldgeschichtspfad ihre Bosseltour durch die Schooten. Kleine Robin Hood Figuren,

Mannschaft des KSV Uelzen mit dem olympischen Bogen bei Landesmeisterschaft auf Platz 3

Mannschaft des KSV Uelzen mit dem olympischen Bogen bei Landesmeisterschaft auf Platz 3

Rolf Tischer Am  vorvergangenen   Wochenende   fanden  die  Landesmeisterschaften  im Bogenschießen in Wieckenberg bei Celle statt. Aus dem Landkreis Uelzen konnten sich 6 Schützen qualifizieren. Das erste Mal seit mehr als 20 Jahren schaffte es wieder eine Uelzener Mannschaft mit dem Olympischen Bogen auf das Siegertreppchen.               Die  Mannschaft  der  SK  Kirch-  und Westerweyhe mit

Kreisjugendtag 2017 mit guter Beteiligung in Hösseringen

Kreisjugendtag 2017 mit guter Beteiligung in Hösseringen

VL Der ESV Uelzen und SV Jastorf räumen am Kreisjugendtag in Hösseringen ab. Hösseringen Mit vier Jahren war Jonas Theiding der jüngste Teilnehmer am Kreisjugendtag des Kreisschützenverbandes Uelzen, der nach 2014 erneut vom Schootenring Hösseringen ausgerichtet wurde. Zu der Veranstaltung hatten sich 76 Jugendliche und 23 Betreuer angemeldet. Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung erhielt Jonas Theiding aufgrund seines Alters

Er und Sie – Schießen des Vorstandes des Kreisschützenverbandes

Er und Sie – Schießen des Vorstandes des Kreisschützenverbandes

JM. Einmal im Jahr trifft sich der Vorstand des Kreisschützenverbandes Uelzen um gemeinsam mit den jeweiligen Partnern einige gemütliche Stunden zu verbringen. Das es dabei nicht ohne Schießen geht ist selbstverständlich und so wurden im Schützenhaus in Kallenbrock und dem Schießstand, betreut durch die Schießsportleiter des SV Kallenbrock und Umgebung und organisiert durch Wiebke Manning und Mark Busse, ein Schießen