Tagung des Kreisschützenverbandes: Für Verdienste geehrt / Nachwuchsschützen auf der Erfolgsspur Von Walter Manicke/ Kallenbrock – Dass Schützen immer wieder an den Pranger gestellt würden, wenn vermeintlich ein Schütze ein Waffendelikt begangen habe, ärgert Jörg Martens, Präsident des Kreisschützenverbandes (KSV) Uelzen. Die ganz überwiegende Anzahl der begangenen Straftaten würden mit illegalen Waffen begangen, machte er während der Delegiertenversammlung im Kallenbrocker
Virtuelle Sitzung des Gesamtvorstandes
Die abgesagte Sitzung des Gesamtvorstandes wird in virtueller Form am Dienstag, den 14. Dezember 2021 ab 19.30 Uhr nachgeholt. Die Zugangsdaten sind an die Mitglieder des Gesamtvorstandes versandt worden.
Gesamtvorstandssitzung des Kreisschützenverbandes Uelzen ist abgesagt!
Die für Donnerstag, den 25. November 2021 geplante Sitzung des Gesamtvorstandes wird aufgrund der Corona-Lage, des geänderten Warnstufenkonzeptes des Landes Niedersachsen und der vielen bereits erfolgten Absagen von Teilnehmern abgesagt. Zu der Sitzung wurde unter einem 3G-Konzept in das Schützenhaus nach Weste eingeladen. Mit den verschärften Regelungen und dem landesweiten Erreichen der 1. Warnstufe sowie den daraus folgenden 2G-Regeln war
Schützenwesen nimmt wieder Fahrt auf
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, aktuell wird der Schießsport in fast allen Vereinen wieder aufgenommen und auch das Treffen von Vereinsmitgliedern in geschlossenen Räumen ist bis zu einer Teilnehmerzahl von 25 und im Außenbereich von 50 möglich. Wir hoffen, dass das Vereinsleben auch und grade trotz der bevorstehenden Sommerferien wieder Fahrt aufnimmt. Im Herbst soll es wieder eine Werbeaktion für
„Corona und kein Ende in Sicht“

Virtuelle Tagung des Kreisschützenverbandes /Schießsport immer noch lahmgelegt Uelzen. „Corona und kein Ende in Sicht“, hatte Jörg Martens, Präsident des Kreisschützenverbandes Uelzen, seinen Bericht während der Delegiertenversammlung überschrieben. Die fand nicht wie gewohnt in der Uelzener Stadthalle statt, sondern wurde als virtuelle Versammlung durchgeführt. 128 Delegierte (bis zu 200 wären möglich gewesen) hatten sich bei dem Internet-Meeting zugeschaltet. Punkt für