wm Uelzen. Wachwechsel beim Kreisschützenverband Uelzen: Nach 13 Jahren übergab Friedrich Wollbrandt das Amt des Präsidenten an seinen Vize Jörg Martens. Der Holdenstedter wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt (135 Ja-Stimmen, neun Nein). Während der Delegiertentagung am Sonnabendnachmittag in der Uelzener Stadthalle stand Friedrich Wollbrandt noch einmal im Mittelpunkt der Veranstaltung, die mit dem traditionellen Fahneneinmarsch, begleitet vom Kreismusikzug, begann. Zahlreiche
19 Schützen meistern Prüfung mit Bravour

Kreisschützenverband Uelzen bildet Fachleute für den Schießsport aus wm Uelzen. Allseits zufriedene Gesichter im Uelzener Schützenhaus: 19 Schützinnen und Schützen hatten an einem Waffen-Sachkundelehrgang teilgenommen – und alle hatten die Prüfung bestanden. Darüber freuten sich auch Lehrgangsleiter und Ausbilder Lothar Seidel sowie die Ausbilder Jörn Leuschner und Peter Manske sowie die Referenten Christian Klut (Vorderlader) und Kerstin Buhr, die den
10 Jahre Damendelegiertenversammlung im KSV Uelzen

VL Holdenstedt/ Uelzen Die diesjährige Damendelegiertenversammlung, die die Damen des SV Holdenstedt/ Borne bravourös ausrichteten, stand ganz im Zeichen des 10jährigen Jubiläums. So begrüßte die Kreisdamenleiterin Sabine Lange die teilnehmenden Damen, sowie den Präsidenten Friedrich Wollbrand, den Vize-Präsidenten Jörg Martens und die Vize-Präsidentin Anette Scharnhop bei einem Sektempfang, bevor der offizielle Teil der Sitzung begann. Das Jubiläum war zwar das
Neujahrsempfang des Kreisschützenverbandes in Holdenstedt

Mitgliederentwicklung bereitet Sorgen Neujahrsempfang des Kreisschützenverbandes in Holdenstedt: Stolz auf erfolgreiche Schützen wm Uelzen-Holdenstedt. Um die Leistungen der Schützen, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, würdigen zu können, hatte der Kreisschützenverband (KSV) Uelzen am Sonntagvormittag zu einem Neujahrsempfang auf den Schießstand des Schützenvereins Holdenstedt-Borne eingeladen. Und eine große Schar von Schützen war trotz der widrigen Straßenverhältnisse aus dem gesamten Kreisgebiet
Feierliche Standartenübergabe an den Schützenverein Jastorf

Ein Spalier von Fackeln bis zum Schützenhaus nk Jastorf. Zum vierten Mal stellt der Schützenverein Jastorf den Kreiskönig im Schützenkreis Uelzen. Unter großem Jubel wurde Hans-Jürgen Schmidt beim Kreiskönigsball im September zum Kreiskönig proklamiert. Nunmehr stand ein weiteres Großereignis an: Die Übergabe der Kreisstandarte vom Schützenverein Melzingen, deren Majestät in 2016 Kreiskönig geworden war, an den Schützenverein Jastorf. Die Schützen